Hähnchen-Eintopf (Dakbaeksuk) ist ein beliebtes koreanisches Stärkungsgericht, das durch seine Verwendung von natürlichen Zutaten und seine einfache Zubereitung besticht. Im Folgenden finden Sie ein Rezept im Stil von Baek Jong-won, mit dem Sie einfach und lecker Hähnchen-Eintopf zubereiten können.
Zutaten vorbereiten
- Huhn: 1 Stück
- Ginseng: 1 Wurzel
- Astragalus (Huangqi): 5g
- Datteln (Daechu): 5 Stück
- Knoblauch: 10 Zehen
- Ingwer: 1 Stück
- Salz: 1 EL
- Pfeffer: 1/2 TL
Zubereitung des Hähnchen-Eintopfs
- Das Huhn gründlich waschen und abtrocknen.
- Den vorbereiteten Ginseng, Astragalus, Datteln, Knoblauch und Ingwerin den Bauch des Huhns geben.
- Das vorbereitete Huhn in einen Topf geben und mit ausreichend Wasser bedecken.
- Salzund Pfefferhinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
3. Bei niedriger Hitze köcheln lassen
- Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Wenn die Brühe zu stark reduziert wird, nach und nach etwas Wasser hinzufügen.
4. Fertigstellung und Anrichten
- Sobald das Huhn vollständig gar ist, aus dem Topf nehmen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
- Die Brühe separat servieren oder zum Beispiel Reis hinzufügen.
So genießen Sie den Hähnchen-Eintopf noch mehr
- Beilagen servieren: Zum Hähnchen-Eintopf passen Kimchi, eingelegter Rettich (kkakdugi) und Gurkensalat (oimuchim)besonders gut und machen das Essen noch abwechslungsreicher.
- Tipp zur besseren Verdauung: Nach dem Verzehr von Hähnchen-Eintopf etwas warmes Wassertrinken, um die Verdauung zu fördern und das Völlegefühl zu lindern.
Der Reiz des Hähnchen-Eintopfs
Der Hähnchen-Eintopf nach Baek Jong-won besticht durch seinen gesunden Geschmack und das aromatische, kräftige Süppchen, ganz ohne starke Gewürze. Die Brühe aus natürlichen Zutaten kann pur genossen oder mit Reis kombiniert werden. Kimchi und eingelegter Rettich werten den Geschmack des Hähnchen-Eintopfs zusätzlich auf.
Bereiten Sie mit diesem einfachen Rezept für Hähnchen-Eintopf ein gesundes und wärmendes Gericht zu! 😊
Kommentare0