dotmddl

Back Jong-wons Hähnchen-Eintopf Rezept: Ein herzhaftes Gericht für Zuhause

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-12-23

Erstellt: 2024-12-23 07:40


Back Jong-wons Hähnchen-Eintopf Rezept: Ein herzhaftes Gericht für Zuhause

Hähnchen-Eintopf

Dakbokkeumtang ist ein typisch koreanisches Hausmannsgericht, das bei Jung und Alt beliebt ist und durch sein Zusammenspiel aus zartem Hühnchenfleisch und geschmackvoller, würziger Brühe besticht. Dieses Rezept nach Baek Jong-won's Art zeigt Ihnen, wie Sie es einfach und dennoch geschmacklich perfekt zubereiten können.


Zutaten

  • Hühnchen: 1 Stück (ca. 1,5 kg)
  • Kartoffeln: 3 Stück
  • Zwiebel: 1 Stück
  • Karotte: 1/2 Stück
  • Lauch: 1 Stück
  • Chilis (Qingyang-Chilis): 3 Stück
  • Knoblauch: 10 Zehen
  • Zucker: 1 EL
  • Sojasauce: 3 EL
  • Chilipulver: 3 EL
  • Wasser: 1,5 L

Zubereitung des Dakbokkeumtang

1. Hühnchen vorbereiten

  • Das Hühnchen gründlich waschen und trocken tupfen.
  • Das Entfernen von überschüssigem Fett und unnötigen Teilen verbessert den Geschmack.

2. Hühnchen kochen

  • **Hühnchen, Wasser (1,5 L) und Zucker (1 EL)** in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  • Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Das gekochte Hühnchen in einem Sieb abtropfen lassen und die Brühe separat aufbewahren.

3. Gemüse vorbereiten

  • Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, Lauch, Chilis und Knoblauch in mundgerechte Stücke schneiden.

4. Marinade zubereiten

  • **Sojasauce (3 EL), Chilipulver (3 EL) und gehackten Knoblauch (3 EL)** in eine Schüssel geben und gut vermischen.

5. Dakbokkeumtang zubereiten

  • Etwas Öl in einen Topf geben und die Zwiebeln zuerst anbraten, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Die vorbereitete Marinade, Kartoffeln und Karotten hinzufügen und mit dem Hühnchenfleisch anbraten.
  • Die aufbewahrte Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen.

6. Abschluss

  • Sobald die Brühe kocht, die Hitze reduzieren und Lauch und Chilishinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Das Gericht ist fertig, wenn die Brühe etwas eingedickt ist und das Gemüse die Marinade gut aufgenommen hat.

Tipps für ein besonders leckeres Gericht

1. Zucker verwenden: Durch das Hinzufügen von Zucker beim Kochen des Hühnchens werden unerwünschte Gerüche entfernt und eine natürliche Süße hinzugefügt.
2. Zwiebeln anbraten: Das Anbraten der Zwiebeln vor dem Kochen intensiviert den Geschmack der Brühe.
3. Brühe eindicken: Je mehr die Brühe einkocht, desto intensiver wird der Geschmack. Passen Sie die Wassermenge nach Ihrem Geschmack an.
4. Menge der Chilis anpassen: Passen Sie die Menge der Chilis an Ihre gewünschte Schärfe an. Für Kinder sollte die Menge reduziert werden.


Der Reiz des Dakbokkeumtang

Baek Jong-won's Dakbokkeumtang-Rezept ist einfach und leicht nachzumachen und ermöglicht es jedem, einen intensiven Geschmack zu erzielen. Die Brühe verdickt, Kartoffeln und Karotten nehmen die Marinade auf und werden dadurch noch schmackhafter, während Chilis und Knoblauch das Aroma perfekt abrunden.

Bereiten Sie noch heute Abend mit diesem Rezept einen köstlichen Dakbokkeumtang zu. Es wird eine herzhafte Mahlzeit sein, die die ganze Familie lieben wird! 😊

Kommentare0