dotmddl

Tiefer, würziger Geschmack! Kimchi-Sujebi-Rezept nach Baek Jong-won

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-14

Erstellt: 2025-01-14 05:10

Tiefer, würziger Geschmack! Kimchi-Sujebi-Rezept nach Baek Jong-won

Kimchi-Sujebi

Eines der traditionellen koreanischen Hausmannskostgerichte, Sujebi (수제비), zeichnet sich durch die harmonische Kombination aus zähem Teig und einer kräftigen Brühe aus. Ergänzt mit dem erfrischenden und würzigen Geschmack von eingelegtem Kimchi ergibt sich daraus Kimchi-Sujebi (김치 수제비), ein Gericht, das die Geschmacksnerven der Koreaner voll und ganz befriedigt. Insbesondere dieses Rezept, basierend auf Baek Jong-wons (백종원) Rezept, besticht durch seine einfache Zubereitung und seinen reichhaltigen Geschmack.

Selbst in einem stressigen Alltag schenkt eine selbstgemachte Schüssel Kimchi-Sujebi die Wärme eines Hausmannsgerichts. Der harmonische Zusammenklang von eingelegtem Kimchi, einer Brühe aus getrockneten Sardellen und dem weichen Sujebi-Teig lässt Sie die Essenz der koreanischen Küche erleben – ein besonderes Gericht, das Sie unbedingt ausprobieren sollten.


Zutaten für Kimchi-Sujebi

Sujebi-Teig

  • Weizenmehl: 300 g
  • Wasser: 180 g
  • Blumensalz: 2 g

Kimchi-Sujebi

  • Wasser: 1,5 l
  • Sardellenpulver: 4 EL (20 g)
  • gehackter Knoblauch: 1 EL (15 g)
  • eingelegtes Kimchi: 1/4 Kopf (500 g)
  • Chilipulver: 1 EL (5 g)
  • Sojasauce: 3 EL (30 g)
  • Sardellen-Fischsauce: 3 EL (30 g)
  • Zucchini: 1/2 (150 g)
  • Zwiebel: 1/4 (50 g)
  • Chilischoten: 3 (20 g)
  • Lauch: 1 Tasse (80 g)
  • Blumensalz: nach Bedarf

Zubereitung

1. Sujebi-Teig vorbereiten

1. Mehl und Salz mischen: Das Mehl in einer großen Schüssel sieben und das Blumensalz unterrühren.
2. Wasser hinzufügen: Nach und nach Wasser hinzufügen und mit einem Löffel verrühren. Sobald der Teig zu kleben beginnt, mit den Händen kneten.
3. Ruhen lassen: Den fertigen Teig in eine Plastiktüte geben, die Luft herausdrücken und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dieser Schritt macht den Teig zäher.

2. Kimchi-Sujebi vorbereiten

1. Sardellenbrühe zubereiten: Wasser und Sardellenpulver in einen Topf geben und aufkochen, um eine aromatische Brühe zu erhalten.
2. Gewürze hinzufügen: In die kochende Brühe eingelegtes Kimchi, gehackten Knoblauch, Chilipulver, Sojasauce und Sardellen-Fischsauce geben und köcheln lassen, bis sich die Gewürze gut verteilt haben.
3. Gemüse vorbereiten: Die Zucchini in Streifen schneiden, die Chilischoten und den Lauch fein hacken.
4. Teig hinzufügen: Die Brühe abschmecken und die Hitze reduzieren. Den ruhenden Sujebi-Teig in mundgerechte Stücke teilen und hinzufügen.
5. Gemüse hinzufügen: Sobald der Sujebi zu garen beginnt, Zucchini, Zwiebel, Chilischoten und Lauch hinzufügen und erneut köcheln lassen.

3. Fertigstellung

1. Den fertigen Kimchi-Sujebi in Schüsseln geben und nach Belieben mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.
2. Den heißen Kimchi-Sujebi sofort servieren und warm genießen.


Das Besondere an Baek Jong-wons Kimchi-Sujebi

Baek Jong-wons Kimchi-Sujebi (백종원표 김치 수제비)bietet den wahren Geschmack der koreanischen Küche. Der erfrischende und würzige Geschmack des eingelegten Kimchi harmoniert perfekt mit dem tiefen Aroma der Sardellenbrühe, während der Sujebi-Teig zart und dennoch zäh gelingt.

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Rezept mit einfachen Schritten den tiefen Geschmack der koreanischen Küche hervorbringt. Selbst im stressigen Alltag kann man so die Wärme und Sorgfalt eines Hausmannsgerichts genießen. Gemüse wie Zucchini, Zwiebeln und Chilischoten verleihen dem Sujebi eine zusätzliche Textur, während Knoblauch und Sardellen-Fischsauce den Umami-Geschmack verstärken.


Kochtipps

1. Zähigkeit des Teigs:

  • Die Ruhezeit des Teigs ist wichtig. Eine Ruhezeit von über 10 Minuten sorgt für eine zähere Konsistenz.

2. Umami-Geschmack der Brühe:

  • Wenn kein Sardellenpulver vorhanden ist, kann man auch eine Brühe aus Seetang und Sardellen verwenden.

3. Verwendung von eingelegtem Kimchi:

  • Wenn kein gut gereiftes eingelegtes Kimchi verfügbar ist, kann man auch eingelegten Chinakohl verwenden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

4. Schärfe anpassen:

  • Passen Sie die Menge an Chilischoten und Chilipulver an, um die Schärfe nach Ihrem Geschmack einzustellen.

Abschluss

Baek Jong-wons Kimchi-Sujebi (백종원표 김치 수제비)ist ein typisches koreanisches Gericht, das sich ideal für kalte Tage mit der Familie eignet. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, ein traditionelles koreanisches Hausmannsgericht einfach und mit Sorgfalt zuzubereiten. Der harmonische Zusammenklang aus dem Aroma des eingelegten Kimchi, dem tiefen Geschmack der Sardellenbrühe und dem zähen Sujebi-Teig ist einfach perfekt.

Bereiten Sie jetzt ganz einfach zu Hause Kimchi-Sujebi (김치 수제비)zu und erleben Sie den Charme der koreanischen Küche!

Kommentare0