Thema
- #Eintopf
- #Baek Jong-Won Rezept
- #koreanisches Essen
- #Pajeon-Eintopf Rezept
- #Pajeon-Eintopf zubereiten
Erstellt: 2025-01-24
Erstellt: 2025-01-24 03:40
Pajeon-Eintopf
Pagaejang ist eine koreanische Suppenspeise mit Porree und Rindfleisch als Hauptzutaten. Es zeichnet sich durch seinen einzigartigen, würzigen und tiefen Geschmack aus. Besonders die nach Baek Jong-won's Rezept zubereitete Pagaejang überzeugt durch eine einfache Zubereitung und eine harmonische Gewürzmischung, sodass jeder ganz einfach ein köstliches Gericht zaubern kann.
Der süßliche Geschmack des Porrees und das Aroma des Fleisches vereinen sich zu einer würzigen und geschmackvollen Brühe. In Kombination mit einer Schüssel Reis ergibt sich die perfekte Harmonie.
für Pagaejang
Zutaten für die scharfe Marinade
1. Vorbereitung der Grundzutaten
1. Die Glasnudeln 20-30 Minuten in Wasser einweichen.
2. Den Porree halbieren und in 4-5 cm lange Stücke schneiden.
2. Porree und Rindfleisch anbraten
1. In einem Topf Pflanzenöl und Sesamölerhitzen und das Rindfleischbei mittlerer Hitze anbraten.
3. Brühe kochen
1. Die angebratenen Zutaten mit Sojasauce und Anchovis-Fischsauceabschmecken und noch einmal anbraten.
2. Wasser (2 l) und Dashi-Algenhinzufügen und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
4. Scharfe Marinade zubereiten
1. In einer kleinen Schüssel grobes Chilipulver, feines Chilipulver, Wasser, Sojasauce, gepressten Knoblauch, gehackte Chilischotenvermischen.
2. Die Menge der scharfen Marinade nach Belieben anpassen und zur Pagaejang hinzufügen.
5. Glasnudeln und Fertigstellung
1. Die eingeweichten Glasnudelnseparat in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen und abtropfen lassen.
2. Die fertige Pagaejang-Brühe in Schüsseln geben und die gekochten Glasnudeln hinzufügen.
3. Mit schwarzem Pfeffer abschmecken.
1. Harmonie mit Reis
Die heiße Pagaejang mit Reis vermischen, um den vollen Geschmack der Brühe zu genießen und ein köstliches koreanisches Gericht zu erleben.
2. Mit Kimchi
Würziges und erfrischendes Kimchi passt hervorragend zur Pagaejang.
3. Zusätzliche koreanische Beilagen
Einfache Gemüsegerichte, eingelegtes Gemüse, Rettichsalat etc. bereichern das Gericht.
Pagaejang nach Baek Jong-wonist ein Rezept, das durch seine einfache Zubereitung und die Kombination der Zutaten für jeden leicht nachzumachen ist.
Die Harmonie von Porree, Rindfleisch und scharfer Marinade hebt diese Suppe über ein einfaches Gericht hinaus. Durch das Hinzufügen von Glasnudeln wird sie zu einer nahrhaften Mahlzeit, die keine Wünsche offen lässt.
Da es sich um ein Rezept für eine große Menge handelt, das die ganze Familie genießen kann, eignet es sich besonders gut für Wochenenden oder besondere Anlässe!
Kommentare0