dotmddl

Super schnelles Kimbap-Rezept von Baek Jong-won

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-01

Erstellt: 2025-01-01 17:50

Super schnelles Kimbap-Rezept von Baek Jong-won

Kimbap


Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten

Kochzeit: ca. 15 Minuten

Menge: 4-6 Portionen


Zutaten

Zutaten für den Reis

  • Reis: 2 Tassen (klebriger japanischer Reis empfohlen)
  • Wasser: 2 Tassen
  • Essig: 1 EL
  • Zucker: 1 TL
  • Salz: 1/2 TL

Zutaten für die Kimbap-Füllung

  • Nori-Blätter (Kim): 8x8 Zoll, geröstet
  • Karotten: 1 Tasse (julienne geschnitten und gegart)
  • Spinat: 1 Tasse (gebrüht und gewürzt)
  • Ei: 1 Tasse (Rührei, dünn geschnitten)
  • Essiggurken: 1/2 Tasse (julienne geschnitten)
  • Schinken oder Spam: 1/4 Tasse (dünn geschnitten)
  • Fischkuchen (Eomuk): 1/4 Tasse (optional)
  • Sesamöl: etwas (zum Schluss)

Zubereitung

1. Reis zubereiten

1. Den Reis mehrmals waschen, bis das Wasser klar ist.
2. Reis und Wasser in einen Topf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
3. Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten köcheln lassen.
4. Den Herd ausschalten und 10 Minuten ziehen lassen.
5. In einer separaten Schüssel Essig, Zucker und Salz verrühren. Die Marinade zum heißen Reis geben und vorsichtig vermischen.


2. Kimbap-Füllung vorbereiten

1. Karotten: Mit etwas Salz anbraten, bis sie weich sind.
2. Spinat: 1-2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, abgießen und mit Salz würzen.
3. Ei: Mit etwas Salz verquirlen, Rührei braten und dünn schneiden.
4. Essiggurken: Dünn schneiden.
5. Schinken/Spam: In einer Pfanne anbraten und dünn schneiden.


3. Kimbap rollen

1. Ein geröstetes Nori-Blatt auf eine Bambusmatte legen, die raue Seite nach oben.
2. Den Reis dünn auf dem Nori-Blatt verteilen, dabei oben ca. 2 cm frei lassen.
3. Die vorbereitete Füllung entlang des unteren Rands auf den Reis legen.
4. Mit der Bambusmatte die Kimbap fest rollen und das obere Ende mit etwas Wasser befeuchten und andrücken.


4. Schneiden

1. Die Kimbap mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Um ein Ankleben des Messers zu vermeiden, kann man etwas Sesamöl auf das Messer geben.


Tipps

  • Reiswahl: Klebriger japanischer Reis sorgt für besseres Zusammenhalten der Kimbap.
  • Marinade: Die Menge an Zucker und Essig in der Reismarinade kann nach Belieben angepasst werden.
  • Füllung: Nach Belieben können Avocado, Thunfisch, Gurke oder andere Zutaten hinzugefügt werden.
  • Rollen: Die Kimbap sollte fest gerollt werden, damit sie nicht auseinanderfällt.
  • Aufbewahrung: Übrig gebliebene Kimbap im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Anrichten

  • Die Kimbap auf einem Teller anrichten, mit Sesam bestreuen und mit Kimchi oder eingelegtem Ingwer servieren.
  • Ideal zum Einpacken für Lunchboxen oder Picknicks.

Genießen Sie dieses einfache Kimbap-Rezept nach Baek Jong-won für ein köstliches, hausgemachtes Gericht! 😊

Kommentare0