dotmddl

Baek Jong-Wons Kimchi-Jjigae Rezept: Ein tiefes Geschmackserlebnis mit verschiedenen Zutaten

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-12-25

Erstellt: 2024-12-25 05:00


Baek Jong-Wons Kimchi-Jjigae Rezept: Ein tiefes Geschmackserlebnis mit verschiedenen Zutaten

Kimchi-Jjigae ist ein typisches Gericht der koreanischen Hausmannskost, eine warme Mahlzeit, die den tiefen Geschmack von Kimchi und reichhaltige Zutaten vereint. Das Kimchi-Jjigae-Rezept von Baek Jong-won ist so konzipiert, dass es mit seinen wichtigsten Punkten und der Grundgewürzmischung von jedem leicht nachgemacht werden kann.


Wichtige Punkte

1. Kimchi-Reifung

  • Um den tiefen Geschmack des Eintopfs zu erzielen, sollte leicht fermentiertes Kimchi verwendet werden.

2. Verwendung der Grundgewürzmischung

  • Wenn Sie das Kimchi anbraten und die Gewürzmischung vorher zubereiten, können Sie verschiedene Arten von Kimchi-Jjigae einfach zubereiten.

3. Die Bedeutung der Brühe

  • Anstelle von einfachem Wasser kann die Verwendung von Reiswasser, Sardellenbrühe (Myulchi Dasida), Rinderbrühe (Sogo Dasida) usw. als Brühe zu einem aromatischeren Eintopf führen.

4. Verwendung von Geschmacksverstärker (MSG)

  • Eine angemessene Verwendung von Geschmacksverstärker verbessert den Umami-Geschmack und die Vollendung des Eintopfs.

Benötigte Zutaten

Allgemeine Zutaten

  • Kimchi (leicht fermentiert)
  • Zwiebel
  • Lauch
  • Chilischote (Cheongyang-Gochu)
  • gehackter Knoblauch

Zutaten nach Sorte

  • Schweinefleisch Kimchi-Jjigae: Schweinefleisch, Reiswasser
  • Sardinen Kimchi-Jjigae: Sardinenkonserve, Sardellenbrühe (Myulchi Dasida)
  • Budae-Jjigae (Armeeeintopf): Schinken, Wurst, Reiskuchen, Ramen usw.

Zubereitung der Grundgewürzmischung

1. Kimchi vorbereiten

  • Das Kimchi in mundgerechte Stücke schneiden.

2. Kimchi anbraten

  • Öl in einer Pfanne erhitzen und das Kimchi gut anbraten.

3. Gewürze hinzufügen

  • Zum angebratenen Kimchi Chilipulver, gehackten Knoblauch, Sojasauce, Fischsauce, Geschmacksverstärker (MSG)geben und unter Rühren anbraten.
  • Diese Gewürzmischung kann auf einmal zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie für verschiedene Kimchi-Jjigae zu verwenden.

Kimchi-Jjigae kochen

1. Grundzutaten anbraten

  • In einem Topf Zwiebel, Lauch, Chilischote, gehackten Knoblauchanbraten, um das Aroma zu entfalten.

2. Fleisch und Zutaten hinzufügen

  • Schweinefleisch, Sardinen, Schinken usw. nach Belieben hinzufügen und anbraten.

3. Brühe hinzufügen

  • Die vorbereitete Brühe (Reiswasser, Sardellenbrühe, Rinderbrühe usw.) in den Topf geben und kochen.

4. Gewürzmischung hinzufügen

  • Wenn es kocht, die Grundgewürzmischung hinzufügen und abschmecken.

5. Nach Belieben hinzufügen

  • Reiskuchen, Ramen usw. nach Belieben hinzufügen und kochen.

Tipps für ein leckeres Ergebnis

1. Reifegrad des Kimchi

  • Wenn das Kimchi nicht ausreichend fermentiert ist, schmeckt es weniger intensiv, und bei Überreife kann es zu sauer werden. Verwenden Sie daher Kimchi mit dem richtigen Reifegrad.

2. Verwendung der Brühe

  • Die Verwendung von Brühe verleiht dem Geschmack mehr Tiefe, aber eine übermäßige Verwendung kann zu einem zu salzigen Geschmack führen. Passen Sie die Menge daher entsprechend an.

3. Verwendung verschiedener Zutaten

  • Schweinefleisch Kimchi-Jjigae bietet einen nussigen Geschmack, Sardinen Kimchi-Jjigae einen intensiven Umami-Geschmack und Budae-Jjigae einen reichhaltigen Geschmack.

4. Verwendung von Geschmacksverstärker (MSG)

  • Geschmacksverstärker verbessert den Umami-Geschmack, sollte aber nicht übermäßig verwendet werden. Verwenden Sie ihn sparsam.

Der Reiz von Baek Jong-wons Kimchi-Jjigae

Mit Baek Jong-wons Kimchi-Jjigae-Rezept und seiner einfachen Grundgewürzmischung können Sie mit verschiedenen Zutaten neue Geschmackskombinationen kreieren. Besonders hervorzuheben ist der tiefe und reichhaltige Geschmack durch die Verwendung von Brühe und Geschmacksverstärker.

Bereiten Sie noch heute mit Baek Jong-wons Kimchi-Jjigae-Rezept eine köstliche und reichhaltige Eintopfsuppe zu Hause zu. 😊

Kommentare0