dotmddl

Back Jong-wons knusprige Süßkartoffel-Honigkuchen-Rezept: Der Charme eines koreanischen Desserts

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-27

Erstellt: 2025-01-27 04:20

Back Jong-wons knusprige Süßkartoffel-Honigkuchen-Rezept: Der Charme eines koreanischen Desserts

Süßkartoffel-Honigkuchen

Die fantastische Kombination aus knuspriger Außenseite und saftiger Innenseite: das ist "Süßkartoffel-Tteok".Als eines der beliebtesten Gerichte der koreanischen Dessertküche ist Süßkartoffel-Tteok ein Leckerbissen für Jung und Alt. Besonders mit dem Rezept von Koch Baek Jong-won gelingt es garantiert. Mit einer knusprigen Außenseite und einem warmen Inneren – "außen kalt, innen heiß" – präsentiert sich dieses Süßkartoffel-Tteok voller Genuss. Wir zeigen Ihnen jetzt Schritt für Schritt, wie man es zubereitet.außen kalt, innen heiß


Zutaten für Süßkartoffel-Tteok

  • Süßkartoffeln 2 Stück (500g)
  • Speiseöl 1/4 Tasse (40g)
  • Zucker 1/3 Tasse (60g)
  • Frittieröl nach Bedarf

Zubereitung von Süßkartoffel-Tteok

1. Süßkartoffeln vorbereiten

Zuerst die Süßkartoffeln gründlich waschen und mit Schale vorbereiten. Da sich in der Schale viele Nährstoffe befinden, ist es besser, sie nicht zu schälen. Die Süßkartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden. Zu dicke Stücke brauchen länger zum Garen, daher ist die richtige Größe wichtig.

2. Süßkartoffeln frittieren

Das Frittieröl auf ca. 160–180 °C erhitzen. Bei dieser Temperatur garen die Süßkartoffeln von innen heraus und erhalten außen eine schöne, knusprige Textur. Um die Temperatur des Öls zu überprüfen, kann man ein Stück Süßkartoffel hineingeben. Wenn sich Bläschen bilden und es zu frittieren beginnt, ist die Temperatur richtig.

Die Süßkartoffeln goldbraun frittieren und anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen. Die frittierten Süßkartoffeln auf einem großen Teller verteilen, damit sie sich nicht überlappen und abkühlen können.

3. Zuckersirup zubereiten

1/4 Tasse Speiseöl und 1/3 Tasse Zucker in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze langsam schmelzen lassen. Wichtig ist, den Zucker nicht zu rühren, bis er vollständig geschmolzen ist. Wenn der Zucker schmilzt und eine Karamellfarbe annimmt, die Pfanne leicht schwenken, um alles gleichmäßig zu vermischen.

4. Süßkartoffeln mit Sirup überziehen

Sobald der Zuckersirup fertig ist, die frittierten Süßkartoffeln in die Pfanne geben und gut vermengen. Mit zwei Pfannenwendern vorsichtig umrühren, damit der Sirup die Süßkartoffeln gleichmäßig überzieht.

5. Fertigstellung

Die Süßkartoffeln einzeln auf einem leicht eingeölten großen Teller anordnen. Achten Sie auf genügend Abstand, damit sie nicht zusammenkleben. So behalten sie auch beim Abkühlen ihre schöne Form.

Wenn der Sirup vollständig fest und knusprig geworden ist, die Süßkartoffel-Tteok auf einen Teller geben – fertig!


Der Reiz von Süßkartoffel-Tteok und Tipps

Das "Süßkartoffel-Tteok nach Baek Jong-won" klebt nicht an den Händen und ist daher angenehm zu essen. Der Zuckersirup überzieht die Süßkartoffeln sauber, sodass man beim Reinbeißen die knusprige, warme und saftige Süßkartoffel genießen kann.

Wenn man die Süßkartoffeln zweimal frittiert, erhält man eine noch knusprigere Textur. Wenn man einen Teil des Zuckers durch Agavendicksaft ersetzt, wird der Geschmack milder und angenehmer.

Es gibt kaum ein einfacheres und leckereres Dessert als "koreanisches Dessert" Süßkartoffel-Tteok. Man benötigt keine besonderen Zutaten, sondern nur Grundzutaten, die jeder zu Hause hat. Auch an stressigen Tagen kann man es unkompliziert zubereiten.

Probieren Sie dieses knusprige und süße Süßkartoffel-Tteok noch heute aus. Mit dem Rezept von Baek Jong-won gelingt es garantiert perfekt!

Kommentare0