dotmddl

Super einfaches Rezept für Teigtaschen-Frittiergebäck nach Baek Jong-won

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-12

Erstellt: 2025-01-12 05:00

Super einfaches Rezept für Teigtaschen-Frittiergebäck nach Baek Jong-won

Teigtaschen-Frittiergebäck

Knackig und süß – die perfekte Ergänzung zu Tteokbokki!

Gebratene Mandu-Teig-Stücke sind ein super einfacher Snack, den jeder leicht zubereiten kann. Besonders mit dem Rezept von Baek Jong-won (백종원) kommt die knackige Textur und die Kombination aus süßem Zimt und Zucker besonders gut zur Geltung. Zusammen mit Tteokbokki kann man so ganz einfach ein beliebtes Gericht aus dem Imbiss zu Hause genießen.


[Zutaten]

  • Manduteig: 150g
  • Speiseöl: 1L
  • Rohrzucker: 2 EL (20g)
  • Zimtpulver: 1/2 EL (3g)

[Zubereitung]

1. Öl vorbereiten

  • Gießen Sie das Speiseöl in einen tiefen Topf und erhitzen Sie es auf 170-180 Grad.
  • Wenn die Öltemperatur zu niedrig ist, wird der Manduteig nicht knusprig. Achten Sie daher auf die Temperaturregelung.

2. Manduteig frittieren

  • Schneiden Sie den Manduteig in vier Teile.
  • Gebraten Sie die Manduteigstücke einzeln in heißem Öl goldbraun.
  • Das Frittieren geht schnell, daher etwa 1 Minute braten und darauf achten, dass nichts anbrennt.

3. Frittieröl entfernen

  • Die goldbraun gebratenen Manduteigstücke auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Öl zu entfernen.
  • Um die knusprige Textur zu erhalten, ist es wichtig, das Öl gründlich zu entfernen.

4. Zimtzucker zubereiten

  • Rohrzucker und Zimtpulver in eine Schüssel geben und gut vermischen, um den Zimtzucker zuzubereiten.
  • Das Verhältnis von Zimtzucker kann nach Belieben angepasst werden.

5. Manduteig und Zimtzucker vermischen

  • Die frittierten Manduteigstücke in den Zimtzucker geben und gut vermengen.
  • Wenn der Zucker alle Seiten bedeckt, erhalten Sie besonders leckere frittierte Manduteigstücke.

Fertigstellung und Servieren

Die knusprigen und süßen frittierten Manduteigstücke sind ein hervorragendes Dessert. Aber zusammen mit Tteokbokki genossen, erlebt man eine perfekte Kombination aus würzig-süßem Geschmack – ideal als Imbissgericht.


Kochtipps

1. Frittiertemperatur: Bei 170-180 Grad wird der Manduteig gleichmäßig knusprig frittiert. Wenn das Öl zu heiß ist, kann es schnell anbrennen. Vorsicht ist geboten.
2. Abwechslung: Neben Zimtzucker kann man auch Karamellsauce oder Schokoladensauce verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu genießen.
3. Restlicher Manduteig: Die Verwendung von übrig gebliebenem Manduteig reduziert Lebensmittelverschwendung und ermöglicht die Zubereitung eines einfachen Snacks – wirtschaftlich und praktisch.
4. Mit Tteokbokki: Die Schärfe des Tteokbokki und die Süße der frittierten Manduteigstücke sind eine perfekte Kombination. Kreieren Sie Ihr eigenes beliebtes Imbissgericht zu Hause!


Was sind frittierte Manduteigstücke?

Frittierte Manduteigstücke nach Baek Jong-won (백종원) sind ein koreanischer Snack, der ganz einfach zu Hause zubereitet werden kann, ohne besondere Zutaten. Die knackige Textur und der süße Zimtzucker sorgen für einen einfachen, aber süchtig machenden Geschmack. Besonders gut passt er zu Tteokbokki und bereichert so das Imbissgericht.

Bereiten Sie mit dem Rezept von Baek Jong-won (백종원) ganz einfach frittierte Manduteigstücke zu Hause zu!

Kommentare0