
Oden-Eintopf
Die Oden-Eintöpfe mit ihrer warmen, herzhaften Brühe und der abwechslungsreichen Kombination aus Fischfrikadellen (Oden) und Gemüse sind ein wunderbares Gericht für kalte Tage im Kreise der Familie.
[ Zutaten ]
- Wasser: 2 L
- Rettich: 1/4 Stück (300 g)
- Zwiebel: 1/2 Stück (100 g)
- Sardellenpulver: 2 EL (15 g)
- Sardellenbrühe (Dashi): 1/3 EL (3 g)
- Seetang (Kombu): 1/2 Tasse (10 g)
- Bonitoflocken (Katsuobushi): 1 Tasse (10 g)
- Sojasauce: 1/2 Tasse (80 g)
- Mirin (süßer Reiskochwein): 1/3 Tasse (60 g)
- gepresster Knoblauch: 2 EL (30 g)
- verschiedene Oden (Fischfrikadellen): 700 g
- rechteckige Oden: 300 g
- Gänsefuß (Mugwort): 50 g
- Shiitake-Pilze: 1/2 Stück (50 g)
- Wachteleier: 1 Tasse (140 g)
- Reisküchlein (Tteok): 1 Stück (150 g)
- Shiitake-Pilze: 2 Stück (30 g)
- rote Chilischote: 1 Stück (15 g)
- grüne Chilischote: 3 Stück (15 g)
- Lauchzwiebel: 1 Stück (80 g)
- Sardellenbrühe: 1,5 L
- schwarzer Pfeffer: nach Belieben
- Sojasauce: 3 EL (30 g)
- japanischer Senf (Karashi): nach Belieben
- Wasser: 1 EL (10 g)
- Lauchzwiebel: nach Belieben
- grüne Chilischote: nach Belieben
[ Zubereitung ]
Sardellenbrühe zubereiten
- Den Rettich in 1 cm dicke Würfel schneiden, die Zwiebel halbieren und vorbereiten.
- Wasser, Sardellenpulver, Rettich, Zwiebel, Sojasauce, Mirin, Sardellenbrühe und Seetang in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
3. Knoblauch ziehen lassen:
- Den gepressten Knoblauch durch ein Sieb in die Brühe geben oder in eine Schüssel geben und die Brühe darüber gießen, um das Aroma zu verstärken.
- Bei Siedetemperatur die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis der Rettich weich ist.
- Sobald der Rettich gar ist, die Bonitoflocken durch ein Sieb in die Brühe geben, um das Aroma zu verstärken, und das feste Material entfernen.
- Die Shiitake-Pilze blütenförmig schneiden, die Shiitake-Pilze vierteln.
- Die Chilischoten und die Lauchzwiebeln grob schräg schneiden, die Reisküchlein und die rechteckigen Oden auf Spieße stecken und vorbereiten.
- Die auf Spieße gesteckten Zutaten in den Eintopftopf legen und die geschnittenen Oden, das vorbereitete Gemüse und die Wachteleier in der Mitte dekorativ anordnen.
- Den Rettich und den Seetang aus der Brühe nehmen und in den Topf geben. Die Shiitake-Pilze in die Mitte legen.
- Die vorbereitete Brühe hinzufügen und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.
- Aufkochen und köcheln lassen, bis die Oden gar sind. Zum Schluss den Gänsefuß darüber geben.
- Die Lauchzwiebeln und die grünen Chilischoten fein hacken und mit Sojasauce, Wasser und japanischem Senf vermengen.
Kochtipps
- Tiefer Geschmack der Brühe: Durch die Verwendung von Bonitoflocken und Sardellenpulver lässt sich ein tiefer und reichhaltiger Geschmack erzielen.
- Oden-Auswahl: Die Verwendung verschiedener Formen und Geschmacksrichtungen von Oden erhöht den Genuss des Eintopfs.
- Sojasauce: Die Zugabe von japanischem Senf verleiht einen pikanten Geschmack und ein würziges Aroma.
Empfohlene Beilagen
- locker gekochter Reis
- würziger Kimchi
Oden-Eintopf nach Baek Jong-wonGenießen Sie eine warme Mahlzeit mit Ihrer Familie! 🍢🍲
Kommentare0