dotmddl

Back Jong-won's Rote-Krabben-Ramen-Rezept

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-05

Erstellt: 2025-01-05 17:30

Back Jong-won's Rote-Krabben-Ramen-Rezept

Rote-Krabben-Ramen


Diese mit dem Geschmack des Meeres vollgepackte Kingkrabben-Ramen-Suppe ist ein Gericht, das besondere Anlässe noch köstlicher macht. Die selbstgemachte Würzsauce und die Kingkrabbe vereinen sich zu einem intensiven Umami-Geschmack.


Zutaten für die Würzsauce

  • Fermentierte Sojabohnenpaste (Doenjang): 6 EL (90g)
  • Chilipulver (Gochugaru): 3 EL (15g)
  • Sojasauce (Gukganjang): 3 EL (30g)
  • Speiseöl: 6 EL (45g)
  • Lauch: 2/3 Tasse (50g)

Zubereitung der Würzsauce

1. Lauchöl herstellen: In einem Topf Speiseöl erhitzen und in feine Ringe geschnittenen Lauch bei schwacher Hitze darin zu Lauchöl anbraten.
2. Fermentierte Sojabohnenpaste anbraten: Die fermentierte Sojabohnenpaste zum Lauchöl geben und unter Rühren goldbraun anbraten, ohne dass sie anbrennt.
3. Chilipulver hinzufügen: Das Chilipulver hinzufügen und so lange weiterbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht.
4. Sojasauce hinzufügen: Zum Schluss die Sojasauce hinzufügen, gut verrühren und kurz aufkochen.
5. Fertig: Die fertige Würzsauce kann nicht nur für Ramen, sondern auch für verschiedene Eintopfgerichte verwendet werden.


Zutaten für die Kingkrabben-Ramen-Suppe

  • Kingkrabbe: 1 Stück
  • Eingeweichte Wakame-Algen: nach Bedarf
  • Ramen-Nudeln: 1 Packung
  • Würzsauce: 2 EL (40g)
  • Wasser: 800ml

Zubereitung der Kingkrabben-Ramen-Suppe

1. Zutaten vorbereiten:

  • Die Wakame-Algen in Wasser einweichen und mundgerecht schneiden.
  • Den Lauch in feine Ringe schneiden.
  • Den Bauchpanzer und die Kiemen der Kingkrabbe entfernen, die Krabbe halbieren und gründlich waschen.

2. Grundbrühe kochen:

  • 800ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Wenn das Wasser kocht, das Ramen-Gewürz, 2 EL Würzsauce, die eingeweichten Wakame-Algen und die vorbereitete Kingkrabbe hinzufügen.

3. Kingkrabbe zerkleinern:

  • Wenn die Kingkrabbe zu groß ist, mit einer Schere zerkleinern.

4. Ramen kochen:

  • Sobald das Wasser wieder kocht, die Ramen-Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung garen.

5. Fertig:

  • Sobald die Nudeln gar sind, den Herd ausschalten und die Suppe in eine Schüssel geben. Mit in feine Ringe geschnittenem Lauch garnieren.

Kochtipps

  • Kingkrabbenauswahl: Frische Kingkrabben sorgen für einen intensiveren Geschmack der Brühe.
  • Verwendung der Würzsauce: Übrig gebliebene Würzsauce im Kühlschrank aufbewahren und für Eintopf- oder Pfannengerichte verwenden.
  • Menge der Algen anpassen: Nur die richtige Menge Algen verwenden, damit die Brühe nicht zu trüb wird.
  • Garzeit der Nudeln anpassen: Den Herd ausschalten, bevor die Nudeln vollständig gar sind, um eine feste Konsistenz zu erhalten.

Baek Jong-wons Geheimtipp

  • Die Würzsauce, die durch das Anbraten von Lauchöl und fermentierter Sojabohnenpaste zubereitet wird, ist der Schlüssel zum Geschmack der Brühe.
  • Der frische Geschmack der Kingkrabbe und die aromatische fermentierte Sojabohnenpaste verstärken den Geschmack des Meeres.

Die besondere Kombination aus Kingkrabbe und Ramen – probieren Sie jetzt Baek Jong-wons Kingkrabben-Ramen! 🦀🍜

Kommentare0