dotmddl

Koreanischer mexikanischer Salat nach Baek Jong-won: Ein besonderes Gericht mit einem süß-sauren Kohlsalat

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-22

Erstellt: 2025-01-22 04:30

Koreanischer mexikanischer Salat nach Baek Jong-won: Ein besonderes Gericht mit einem süß-sauren Kohlsalat

Mexikanischer Salat

Ein erfrischender mexikanischer Salat mit einer besonderen Kombination, die auch den koreanischen Gaumen verwöhnt: der koreanisch-mexikanische Salat nach Baek Jong-won. Dieses Gericht greift die Textur eines typisch mexikanischen Salats auf, wird aber im koreanischen Stil mit Mayonnaise und Sahne verfeinert, um einen nussigen, säuerlich-süßen Geschmack zu erzielen.
Er ist einfach und ohne besondere Zutaten zubereitbar und eignet sich sowohl als leichte Beilage als auch als Beilage zu Hauptgerichten.


Zutaten für den mexikanischen Salat (für 4 Personen)

  • Weißkohl: 1/4 Kopf (450 g)
  • Schinken (in Scheiben): 50 g
  • Karotten: 50 g
  • Essig: 1 EL (10 g)
  • Zucker: 1 EL (10 g)
  • Mayonnaise: 5 EL (70 g)
  • Grobes Meersalz (zum Einlegen): 1 EL (10 g)
  • Sahne: 2/3 Tasse (120 g)
  • Schwarzer Pfeffer: nach Geschmack

Zubereitung des mexikanischen Salats

1. Weißkohl einlegen

  • Den Weißkohl in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben.
  • Gleichmäßig grobes Meersalz darüber streuen und ca. 30 Minuten einlegen.
  • Durch das Einlegen wird der Weißkohl zarter und nimmt den Geschmack besser auf.

2. Zutaten vorbereiten

  • Den Schinken und die Karotten in dünne Streifen schneiden, ähnlich wie den Weißkohl.
  • Der Schinken sorgt für einen nussigen Geschmack, die Karotten für eine erfrischende Süße und knackige Textur.

3. Weißkohl abtropfen lassen

  • Den eingelegten Weißkohl vorsichtig mit den Händen ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Zu viel Flüssigkeit im Weißkohl verhindert, dass sich das Dressing gut verteilt und intensiviert den Geschmack.

4. Salat vermischen

  • Den vorbereiteten Weißkohl, Schinken und die Karotten in eine große Schüssel geben. Essig und Zucker hinzufügen und leicht vermischen.
  • Mayonnaise, Sahne und schwarzen Pfeffer als Dressing hinzufügen und alles gut vermischen.
  • Die Sahne sorgt für einen cremigen und nussigen Geschmack, der sich perfekt mit der Mayonnaise verbindet.

5. Fertigstellung

  • Den Salat auf einem Teller anrichten und zum Schluss etwas schwarzen Pfeffer darüber streuen, um ihn elegant abzurunden.

Der Reiz des koreanisch-mexikanischen Salats nach Baek Jong-won

1. Einfache Zubereitung, außergewöhnlicher Geschmack

  • Mit leicht erhältlichen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, ist er auch für den stressigen Alltag geeignet.

2. Mexikanischer Stil, koreanisch interpretiert

  • Die nussige Note von Sahne und Mayonnaise sorgt für einen säuerlich-süßen Geschmack, der perfekt zum koreanischen Gaumen passt.

3. Vielseitig kombinierbar

  • Dieser Salat passt hervorragend als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Geflügel oder verschiedenen gebratenen Gerichten.
  • Besonders gut geeignet für Grillpartys oder Picknicks.

4. Auch als gesunde Mahlzeit geeignet

  • Reich an Weißkohl und Karotten, liefert er eine gute Menge an Vitaminen und Ballaststoffen.

Eine neue Entdeckung koreanischer Salate: der mexikanische Salat

Genießen Sie jetzt eine einfache und zufriedenstellende Mahlzeit mit nur einem Teller Salat. Der koreanisch-mexikanische Salat nach Baek Jong-wonbietet ein einfaches Rezept und eine einzigartige Kombination aus koreanischer und internationaler Küche.
Er eignet sich besonders gut als Beilage zu Fleischgerichten und wertet diese auf. Dieses Gericht ist perfekt für Familientreffen, Gäste oder als leichte Diätmahlzeit geeignet. Probieren Sie es unbedingt aus!

Kommentare0