dotmddl

Back Jong-won's Jeon-Jjigae Rezept: Ein geschmackvolles Eintopfgericht aus übriggebliebenen Jeon

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-12-27

Erstellt: 2024-12-27 06:00

Back Jong-won's Jeon-Jjigae Rezept: Ein geschmackvolles Eintopfgericht aus übriggebliebenen Jeon

Jeon-Jjigae

Verwenden Sie Ihre übrig gebliebenen Pfannkuchen für ein geschmackvolles Eintopfgericht. Mit verschiedenen Pfannkuchen wie Tofupfannkuchen, Bindaetteok (Bohnenpfannkuchen), Dorschpfannkuchen und Fleischpfannkuchen können Sie einen besonderen Geschmack erzielen. Das Jeon-Jjigae (Pfannkuchen-Eintopf)ist nach dem Tipp von Baek Jong-won einfach für jedermann zuzubereiten.


Zutaten vorbereiten

  • Übrig gebliebene Jeon (Pfannkuchen): Tofupfannkuchen, Bindaetteok (Bohnenpfannkuchen), Dorschpfannkuchen, Fleischpfannkuchen usw. (ca. 1/4 des Topfes)
  • Rettich (Mu): etwas (optional)
  • Reiswasser (Ssal-tteumul): nach Bedarf
  • Knoblauch: 1 EL
  • Garnelenpaste (Sae-u-jeot): 1 EL
  • Chilipulver (Gochugaru): 1 EL
  • Sojasauce (Gukganjang): 1 EL
  • Lauch (Daepa): 1 Stange (in feine Ringe schneiden)

Zubereitung des Jeon-Jjigae (Pfannkuchen-Eintopfs)

1. Brühe zubereiten

  • Den in dünne Scheiben geschnittenen Rettich (Mu)in einen Topf geben und mit Reiswasser (Ssal-tteumul)aufkochen.
  • Der Rettich kann auch weggelassen werden.

2. Pfannkuchen vorbereiten

  • Die übrig gebliebenen Pfannkuchen in mundgerechte Stücke reißen oder schneiden.
    • Tofupfannkuchen, Bindaetteok (Bohnenpfannkuchen): etwas größer schneiden
    • Dorschpfannkuchen, Fleischpfannkuchen: in mundgerechte Stücke schneiden

3. Pfannkuchen hinzufügen

  • Die vorbereiteten Pfannkuchen in die kochende Brühe geben.
  • Es sollten nur etwa 1/4 des Topfes mit Pfannkuchen gefüllt werden, damit der Geschmack der Brühe nicht beeinträchtigt wird.

4. Eintopf kochen

  • Bei mittlerer Hitze kochen, dann die Hitze reduzieren und den Deckel schließen, sobald es zu köcheln beginnt.
  • Achten Sie darauf, dass die Brühe nicht überkocht.

5. Gewürze hinzufügen

  • Knoblauch, Garnelenpaste (Sae-u-jeot), Chilipulver (Gochugaru)hinzufügen und gut verrühren.
  • Mit Sojasauce (Gukganjang)abschmecken.

6. Abschluss

  • Die in feine Ringe geschnittenen Lauch (Daepa)hinzufügen und noch einmal kurz aufkochen. Fertig!

Tipps für ein leckeres Gericht

1. Menge der Pfannkuchen anpassen

  • Wenn Sie zu viele Pfannkuchen verwenden, kann die Brühe trüb werden und der Geschmack aus dem Gleichgewicht geraten. Verwenden Sie daher die richtige Menge.

2. Brühe verwenden

  • Die Verwendung von Reiswasser sorgt für eine saubere und tiefgründige Brühe.

3. Rolle der Garnelenpaste

  • Garnelenpaste verleiht einen umamiartigen Geschmack und reguliert den Salzgehalt. Sie ist eine wichtige Zutat.

4. Langsam köcheln lassen

  • Je länger Sie bei niedriger Hitze köcheln lassen, desto besser vermischen sich die Pfannkuchen und die Brühe, und es entsteht ein tieferer Geschmack.

Der Reiz des Jeon-Jjigae von Baek Jong-won

Der Jeon-Jjigae von Baek Jong-won ist ein praktisches Rezept, mit dem Sie aus übrig gebliebenen Pfannkuchen ein einfaches und dennoch besonderes Gericht zubereiten können. Mit Reiswasser und Garnelenpaste wird der Geschmack der Brühe sauber und klar gehalten, und der Geschmack der übrig gebliebenen Pfannkuchen wird in die Brühe eingearbeitet. Dieses Gericht ist eine attraktive Speise, die Beilage und Suppengericht in einem bietet.

Bereiten Sie heute Abend aus Ihren übrig gebliebenen Pfannkuchen ein leckeres und besonderes Jeon-Jjigae zu! 😊

Kommentare0