dotmddl

Erfrischendes kaltes Nudelgericht mit eingelegtem Gemüse nach Baek Jong-won: Ein koreanischer Sommergenuss

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-25

Erstellt: 2025-01-25 04:21

Erfrischendes kaltes Nudelgericht mit eingelegtem Gemüse nach Baek Jong-won: Ein koreanischer Sommergenuss

Kalte Nudeln mit eingelegtem Gemüse-Sojasauce

Suchen Sie an heißen Sommertagen nach einem leckeren Gericht, das den Appetit anregt? Rezept von Baek Jong-wonMit dem "Jangajji-Sojasauce-Kaltschale", zubereitet nach diesem Rezept, können Sie mit einfachen Zutaten und einer erfrischenden Jangajji-Sauce ein kühles und geschmackvolles koreanisches Gericht genießen. Die Kombination aus dem leicht salzigen Geschmack der Jangajji-Sauce und den Seetang, eingelegten Rettich und Kimchi sorgt für einen perfekten Einklang und ist ein Leckerbissen, den jeder einfach zubereiten und genießen kann.


Zutaten für Jangajji-Sojasauce-Kaltschale

Zutaten (für 1 Portion)

  • Bandnudeln (Jungmyeon): 100g
  • Jangajji-Sauce: 1/2 Tasse (100g)
  • Wasser: 1 Tasse (180g)
  • Kimchi: 1/4 Tasse (30g)
  • Eingeweichter Seetang (Miyeok): 1/4 Tasse (20g)
  • Eingelegter Rettich (Danmuji): 1/4 Tasse (30g)
  • Chongyang-Chili: 1 Stück (7g)
  • Lauch (Daepa): nach Bedarf
  • Sesamsamen (Kkaesogum): nach Bedarf

Zubereitung von Jangajji-Sojasauce-Kaltschale

1. Nudeln kochen

  • Die Bandnudeln in kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen.
    (Beachten Sie die Kochzeit auf der Nudelpackung.)
  • Die gekochten Nudeln unter kaltem Wasser abspülen, um die Stärke zu entfernen, und gut abtropfen lassen.
    Tipp:Durch Abspülen in Eiswasser erhalten die Nudeln eine besonders knackige Konsistenz.

2. Zutaten vorbereiten

  • Das Kimchi fein hacken. Den eingeweichten Seetang ausdrücken und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Den eingelegten Rettich in feine Streifen schneiden. Den Chongyang-Chili und den Lauch fein hacken.

3. Brühe zubereiten

  • Wasser und Jangajji-Sauce im Verhältnis 1:1 vermischen.
    Die Wassermenge kann je nach Geschmack der Jangajji-Sauce angepasst werden.
    Tipp:Eiswürfel in die Sauce geben, um einen besonders kühlen Geschmack zu erzielen.

4. Anrichten

  • Die gekochten Nudeln in eine Schüssel geben und mit Kimchi, Seetang, eingelegtem Rettich, Chongyang-Chili und Lauch belegen.
  • Zum Schluss die zubereitete Brühe darüber gießen.

5. Abschluss

  • Mit Sesamsamen bestreuen, um das Gericht noch aromatischer zu gestalten. Ein paar Tropfen Sesamöl können für eine intensivere Geschmacksnote hinzugefügt werden.

Der Reiz der Jangajji-Sojasauce-Kaltschale

1. Vielseitige Anwendung der Jangajji-Sauce von Baek Jong-won

  • Der Schlüssel dieses Rezepts ist die vielseitige Jangajji-Sauce von Baek Jong-won. Die leicht salzige und erfrischende Sauce kann für verschiedene Gerichte verwendet werden und verleiht der Kaltschale einen noch besseren Geschmack.

2. Einzigartigkeit der koreanischen Kaltschale

  • Im Gegensatz zu normalen kalten Nudelsuppen enthält diese Kaltschale koreanische Zutaten wie Kimchi, Seetang und eingelegten Rettich und bietet so ein ganz besonderes Geschmackserlebnis.

3. Leckerbissen, der den Appetit im Sommer anregt

  • Die kühle und erfrischende Brühe regt den Appetit an heißen Sommertagen an, und das Gericht ist mit einfachen Zutaten schnell zubereitet.

4. Gesunde Mahlzeit

  • Die Kombination aus den Nährstoffen von Seetang und Kimchi, dem Geschmack der Jangajji-Sauce und den zarten Nudeln sorgt für ein Gericht, das sowohl gesund als auch köstlich ist.

Empfehlungen

  • Zusätzliche Jangajji-Sorten: Für einen noch reichhaltigeren Geschmack können Sie nach Belieben Gurken-Jangajji oder Kirschtomaten-Jangajji hinzufügen.
  • Schärfe anpassen: Passen Sie die Schärfe nach Belieben an, indem Sie die Menge an Chongyang-Chili anpassen oder etwas Chilipulver hinzufügen.
  • Brühe kühl halten: Für eine optimale Kühlung können Sie Eiswürfel hinzufügen oder die Brühe vor der Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Kommentare0