dotmddl

Spinat-Speck-Pfanne nach Baek Jong-won: Einfaches Rezept für einen koreanischen Beilagenklassiker

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-20

Erstellt: 2025-01-20 12:40

Spinat-Speck-Pfanne nach Baek Jong-won: Einfaches Rezept für einen koreanischen Beilagenklassiker

Spinat-Speck-Pfanne

Die Kombination aus Spinat und Speck ist ein einfaches Gericht, das jeder leicht zubereiten kann und dennoch einen reichhaltigen, umami-reichen Geschmack bietet. Besonders das Rezept von Baek Jong-wonzeichnet sich dadurch aus, dass es auch mit einfachen Zutaten und Zubereitungsmethoden einen optimalen Geschmack erzielt. Dieses Mal stellen wir dieses Gericht in einer koreanischen Variante vor, die sich sowohl als Beilage zu Reis als auch als Bestandteil eines westlichen Brunchs eignet – ein vielseitiges Gericht also.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend als einfache koreanische Beilageoder einfacher Snack, sogar als einfaches Mittagessen. Der nussige Geschmack des Specks, die Frische des Spinats und das Aroma des Knoblauchs ergeben zusammen ein sättigendes Gericht.


Spinat-Speck-Pfanne: Koreanische Sensibilität trifft westliches Aroma

Zutaten (für 2-3 Personen)

  • Spinat: 300g
  • Speck: 90g
  • Knoblauch: 3 Zehen (15g)
  • Speiseöl: 3 EL (20g)
  • Speisesalz: nach Bedarf

Zubereitung

1. Spinat vorbereiten

  • Den Spinat gründlich waschen und dann Blätter und Stiele trennen.
  • Die Blätter werden ganz verwendet, die Stiele und Strünke werden fein gehackt.

2. Speck und Knoblauch vorbereiten

  • Den Speck ca. 1 cm dick schneiden und mundgerecht vorbereiten.
  • Den Knoblauch grob hacken oder in Scheiben schneiden, um das Aroma zu verstärken.

3. Zutaten in der Pfanne anbraten

  • Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und dann Speiseöl hinzufügen.
  • Den gehackten Knoblauch und den Speck hinzufügen und anbraten, bis der Knoblauch goldbraun ist. Wenn der Speck anfängt auszulassen und ein nussiges Aroma verströmt, eine Prise Speisesalz hinzufügen.

4. Spinat hinzufügen und anbraten

  • Wenn Knoblauch und Speck gut gebraten sind, den gewaschenen Spinat hinzufügen.
  • Den Spinat nur kurz anbraten, bis er zusammenfällt, um die knackige und frische Textur zu erhalten.

5. Abschmecken

  • Mit Speisesalz abschmecken. Vorsicht, nicht zu salzig, damit der Eigengeschmack von Spinat und Speck erhalten bleibt.

6. Fertigstellung

  • Den Herd ausschalten und die fertige Spinat-Speck-Pfanne auf einen Teller geben.
  • Nach Belieben mit etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Als koreanische Beilage oder Brunch-Gericht gleichermaßen geeignet

Dieses Gericht ist mit einfachen Zutaten zubereitet und daher für jedermann einfach nachzumachen. Besonders in Korea eignet es sich gut als Beilage zum Reis. Der nussige Speck und der aromatische Spinat verstärken den Geschmack des Fleisches und lassen den Reis im Handumdrehen verschwinden.

Es kann aber auch als westliches Brunch-Gericht verwendet werden. Es passt gut zu Brot oder kann mit Spiegelei kombiniert werden.


Kochtipp: Das Geheimnis des Rezepts von Baek Jong-won

  • Speckfett verwenden
    Das beim Anbraten des Specks entstehende Fett verleiht dem Spinat einen nussigen Geschmack. Es muss kein zusätzliches Öl hinzugefügt werden, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
  • Knoblaucharoma bewahren
    Beim Anbraten des Knoblauchs darauf achten, dass er nicht anbrennt. Bei niedriger Hitze langsam anbraten, um das Aroma optimal zu entfalten.

Einfach, lecker und für jedermann einfach nachzumachen: Baek Jong-wons Spinat-Speck-Pfanne! Probieren Sie es heute aus. Dieses Gericht unterstreicht den Charme der koreanischen Küche und ist vielseitig einsetzbar, wodurch Ihr Speisetisch noch abwechslungsreicher wird.

Kommentare0