dotmddl

Back Jong-won's Tteokbokki Rezept: Perfekt als koreanische Beilage!

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-16

Erstellt: 2025-01-16 19:20

Back Jong-won's Tteokbokki Rezept: Perfekt als koreanische Beilage!

Tteokbokki (진미채볶음)

Probieren Sie dieses Rezept für gebratenen Tintenfisch (Jinmi-chae Bokkeum), ein unverzichtbares Gericht auf jedem koreanischen Tisch, im einfachen und köstlichen Stil von Baek Jong-won. Die weichen Tintenfischstreifen, kombiniert mit der cremigen Mayonnaise und der würzig-süßen Marinade, sind ein echter "Reisschlinger" und perfekt für ein schnelles Frühstück oder eine einfache Mahlzeit.


Zutaten vorbereiten

Hauptzutaten:

  • Tintenfischstreifen: 200g
  • Gochujang (Koreanische Chilipaste): 1/3 Tasse (66g)
  • Feines Chilipulver: 1/4 Tasse (18g)
  • Sesamöl: 3 EL (24g)
  • Dicksaft (z.B. Honig oder Reissirup): 1/3 Tasse (60g)
  • Rohrzucker: 1/4 Tasse (28g)
  • Wasser: 1/6 Tasse (35g)
  • Mayonnaise: 1/3 Tasse (50g)
  • Sesamkörner: 3g

Zubereitung des gebratenen Tintenfischs

1. Marinade vorbereiten

1. Marinade in der Pfanne köcheln lassen
Gochujang, feines Chilipulver, Dicksaft, Rohrzucker und Wasser in eine Pfanne geben und gut vermischen.
2. Zucker schmelzen
Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Marinade zu köcheln beginnt. Gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
→ Sobald die Marinade köchelt, den Herd ausschalten und die Marinade etwas abkühlen lassen.

2. Tintenfisch vorbereiten

1. Mit Mayonnaise weich machen
Die Tintenfischstreifen in eine große Schüssel geben und mit Mayonnaise vermengen.
→ Durch die Verwendung von Mayonnaise wird der Tintenfisch zarter und saftiger.

3. Tintenfisch marinieren

1. Marinade hinzufügen
Die abgekühlte Marinade über die mit Mayonnaise vermischten Tintenfischstreifen geben.
2. Gut vermischen
Alles gut vermischen, damit die Marinade den Tintenfisch gut durchzieht.
→ Zum Schluss Sesamöl und Sesamkörner darüberstreuen, um den Geschmack zu verfeinern.


Kochtipps

1. Auswahl der Tintenfischstreifen
Weiche Tintenfischstreifen schmecken am besten. Zu trockene Tintenfischstreifen können kurz blanchiert werden.
2. Schärfe anpassen
Die Menge an Gochujang kann reduziert oder Paprikapulver anstelle von feinem Chilipulver verwendet werden, um es auch für Kinder genießbar zu machen.
3. Aufbewahrungstipp
Der gebratene Tintenfisch kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa eine Woche lang frisch gehalten werden.


Der Reiz koreanischer Beilagen: Gebratener Tintenfisch

Gebratener Tintenfisch (Jinmi-chae Bokkeum) ist mit seinem einfachen, aber süchtig machenden Geschmack eine der beliebtesten koreanischen Beilagen. Die würzig-süße Marinade und die cremige Mayonnaise sorgen für eine weiche und saftige Textur, die eine Schüssel Reis im Handumdrehen verschwinden lässt.

Bereiten Sie heute den gebratenen Tintenfisch nach dem Rezept von Baek Jong-won zu – einfach, köstlich und vielseitig einsetzbar als Beilage für die Brotdose, Topping für Bibimbap oder Snack zum Bier.

Bereichern Sie Ihr koreanisches Abendessen heute mit gebratenem Tintenfisch!

Kommentare0