dotmddl

Rezept für Tteokbokki im Imbiss-Stil nach Baek Jong-won

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2025-01-11

Erstellt: 2025-01-11 17:40

Rezept für Tteokbokki im Imbiss-Stil nach Baek Jong-won

Tteokbokki

Pikant-süßes Tteokbokki ist ein beliebter koreanischer Snack. Mit dem Rezept von Baek Jong-won können Sie den Geschmack aus dem Imbiss ganz einfach zu Hause nachkochen. Klebrige Reiskuchen, ein schmackhaftes Soßengewürz und wohlschmeckende Fischkuchen vereinen sich zu einem Tteokbokki-Rezept, das Jung und Alt gleichermaßen genießen können. Entdecken Sie es jetzt!


[Zutaten]

Tteokbokki

  • Reiskuchen: 4 Tassen (400g)
  • Weizenkuchen: 4 Tassen (400g)
  • Fischkuchen (rechteckig): 4 Scheiben (160g)
  • Weißkohl: 2 Tassen (160g)
  • Lauch: 3 Tassen (240g)
  • Wasser: 1L
  • gekochte Eier: 3 Stück

Gewürzsoße

  • Gochujang (Koreanische Chilipaste): 1/3 Tasse (80g)
  • Jin Ganjang (Koreanische Sojasauce): 1/3 Tasse (50g)
  • feines Chilipulver: 1/3 Tasse (30g)
  • grobes Chilipulver: 1/3 Tasse (20g)
  • Rohrzucker: 1/3 Tasse (70g)
  • MSG (optional): 1/2 EL (5g) (nach Belieben)

[Zubereitung]

1. Zutaten vorbereiten

  • Den Lauch schräg oder längs halbieren und in lange Stücke schneiden.
  • Den Weißkohl und die Fischkuchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Tteokbokki-Kuchen unter fließendem Wasser leicht abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

2. Brühe vorbereiten

  • 1L Wasser in einen großen Topf geben und Jin Ganjang, Rohrzucker, Gochujang, grobes und feines Chilipulver unterrühren.
  • Lauch und Weißkohl hinzufügen und bei starker Hitze die Brühe kochen.

3. Kuchen und Eier hinzufügen

  • Sobald die Brühe kocht, die vorbereiteten Kuchen und gekochten Eier hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Die Kuchen weich kochen, bis die Zutaten die Würze gut aufgesaugt haben.

4. Fischkuchen hinzufügen

  • Wenn die Kuchen fast gar sind, die geschnittenen Fischkuchen hinzufügen.
  • Nach Belieben etwas MSG hinzufügen, um den Umami-Geschmack zu verstärken.

5. Konsistenz einstellen

  • Wenn die Soße dickflüssig ist und die Kuchen und Zutaten gleichmäßig gewürzt sind, vom Herd nehmen.
  • Abschließend abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Fertigstellung und Servieren

  • Das fertige Tteokbokki auf einer großen Platte anrichten und nach Belieben mit extra Lauch garnieren.
  • Mit Fischkuchenspießen, gekochten Eiern oder Käse kann man das Tteokbokki noch reichhaltiger gestalten.
  • Heiß servieren. Kimbap (Kim-Rollen) oder frittierte Speisen passen gut dazu.

Kochtipps

1. Kuchen vorbereiten: Eine Mischung aus Reiskuchen und Weizenkuchen sorgt für abwechslungsreiche Texturen.
2. Konsistenz der Brühe: Passen Sie die Kochzeit an, um die Konsistenz der Soße nach Ihrem Geschmack einzustellen.
3. Schärfe anpassen: Die Menge an Chilipulver bestimmt die Schärfe.
4. Zutaten nach Belieben hinzufügen: Würstchen, Käse oder Nudeln machen das Gericht noch abwechslungsreicher.


Dieses Tteokbokki-Rezept nach Baek Jong-won ermöglicht es Ihnen, den vertrauten Geschmack aus dem Imbiss perfekt nachzukochen. Der pikant-süße Sud zieht in die Zutaten ein und macht dieses koreanische Gericht zu einem echten Gaumenschmaus. Bereiten Sie Ihr Tteokbokki doch einfach selbst in Ihrer Küche zu!

Kommentare0